Das 1.Festival der deutschen Sprache und Kultur: ,, Wir spielen Deutsch‘‘ in Trikala!

Unter der Schirmherrschaft der Grundschulbehörde von Trikala fand am 29.Mai 2024 in der Mühle von Matsopoulos das erste Festival der deutschen Sprache und Kultur statt, unter dem Motto: ,,Wir spielen Deutsch‘‘.

In Zusammenrbeit mit den Deutschlehrerinnen der Präfektur Trikala und der Teilnahme der Grundschulen: 1. Grundschule in Trikala, 1. Grundschule in Ichalia, 2. Grundschule in Ichalia, 1. Grundschule in Farkadona, 2. Grundschule in Farkadona, Grundschule in Pyli und Grundschule in Palaiomonastiro, konnten die Schüler*innen ein reichhaltiges Angebot rund um die deutsche Sprache genießen, bei dem für jeden etwas dabei war.

Der erste Teil der Veranstaltung fand im Winterkino der Mühle von Matsopoulos statt und beinhaltete:

– Musik und Bewegungslieder

– Schattentheater mit dem Karagiozis von Herrn Kosmas Panagiokas, der sich in Zusammenarbeit mit den Schülern, aber auch in Interaktion mit dem Publikum, mit dem Thema Umwelt und ökologischem Fußabdruck humorvoll auseinandersetzte. Das Schattentheater basiert auf einem Programm des Goethe Institut Thessaloniki,<<Grün Goethe>>, an dem die sechsten Klassen der Grundschulen von Ichalia und Farkadona teilgenommen haben.

– Das Lied <<Hände>> von Locomondo, das von den Schüler*innen auf Griechisch und Deutsch vorgetragen wurde.

– Quizfragen (Kahoot) zum Thema Deutschland, an dem sich  die Schüler*innen interaktiv beteiligten konnten.

Ein Höhepunkt des Festivals war die Videobotschaft des Botschafters von Deutschland in Griechenland, Herrn Andreas Kindl.  In seiner Rede dankte der Botschafter dem Direktor der Grundschulbehörde in Trikala, Herrn Christos Trikalis für sein Engagement, gedachte der Flutopfer in Thessalien und betonte die Bedeutung der deutschen Sprache, auch für die guten Beziehungen zwischen Griechenland und Deutschland.