Sehr geehrten Damen und Herren,
Der für den 14.05.2014 geplante Kolloquiumsvortrag von Sophia Avgerinou (“Schiller und die Romantik”) am Fachbereich für Deutsche Sprache und Literatur der Universität Athen muss aufgrund von Streikmassnahmen auf den 21.05.2014 verschoben werden. Weitere Details entnehmen Sie bitte der Webseite des Kolloquiums unter http://kolloquium.gs.uoa.gr/.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen,
Mark Michalski
Winfried Lechner
Κατά τη διάρκεια του εαρινού εξαμήνου 2014 το ανοιχτό Kolloquium γίνεται την Τετάρτη στις 5 μμ στην αίθουσα 712 της Φιλοσοφικής Σχολής του Πανεπιστημίου Αθηνών. Για το εαρινό εξάμηνο έχουν προγραμματιστεί έξι συναντήσεις, με την πρώτη στις 14/5. Το πλήρες πρόγραμμα του εαρινού εξαμήνου 2014 έχει ως εξής:
PROGRAMM SOMMERSEMESTER 2014
Sophia Avgerinou (cand. phil. der Universität Athen)
21.05.2014
|
Schiller und die Romantik
|
Elena Anagnostopoulou (Universität Kreta) 28.05.2014
|
Τα επιρρήματα «wieder», «ξανά» και η δομή της πρότασης
|
Spyridoula Varlakosta (Universität Athen) 11.06.2014
|
Minimality
effects in child language: The role of lexical restriction and case
|
Willi Benning (Universität Athen)
25.06.2014
|
Die «materiellen
Schranken der Kunst» (Lessing). Antikerezeption und Medienbewusstsein im 18.
Jahrhundert
|
Adalbert Mazur (cand. phil. der Universität Würzburg) 02.07.2014
|
Wielands
Musarion: Ein Manifest der heiteren Aufklärung
|
Lito Ioakimidou (Universität Athen) 09.07.2014
|
«Ο τελευταίος τόνος, που αιωρείται
και σβήνει αργά μέσα σ’ ένα πιανίσσιμο»: Στον απόηχο του Doktor Faustus, Επικράνθη, διά χειρός Αλέξη Ραζή της Νίκης
Αναστασέα
|
Organisation: Mark
Michalski (mmichalski@gs.uoa.gr) und
Winfried Lechner (wlechner@gs.uoa.gr)
Studenten, die an mindestens 5 Sitzungen teilnehmen,
können am Ende des Semesters eine offizielle Bestätigung für den Besuch des
Kolloquiums erhalten!