Griechische Migration nach Deutschland

Vortrag
Freitag, 19.10.2007, 20.30 Uhr
Goethe-Institut, Vassilissis Olgas 66, Thessaloniki
In deutscher und griechischer Sprache mit Simultanübersetzung
Eintritt frei

Die ersten griechischen „Gastarbeiter“ kamen nach dem im März 1960 abgeschlossenen Anwerbevertrag von Griechenland nach Deutschland.
In der BRD ist der größte Teil der ersten Generation der Griechen ins Rentenalter eingetreten und inzwischen wächst die dritte Generation heran. Heute bilden die Griechen 5% der ausländischen Bevölkerung in Deutschland und sind somit die viertgrößte Ausländergruppe in der BRD.

Prof. Dr. Eberhard Eichenhofer, Lehrstuhl für Sozialrecht und Bürgerliches Recht an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena, untersucht in einem Vortrag die griechische Arbeitsmigration und deutsch-griechische Beziehung in der sozialen Sicherheit.